
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Regler / Gleichrichter Naraku
Mehr Details - Artikel-Nr.: A219901
22,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 32 Werktage
Dieser Regler/Gleichrichter funktioniert ähnlich wie die NARAKU Zündspule. - 4 polig, High... mehr
Dieser Regler/Gleichrichter funktioniert ähnlich wie die NARAKU Zündspule.
- 4 polig, High Output
Indem bereits vorhandene Spannung aus der Lichtmaschine besser "übersetzt" wird, erreicht der Regler eine deutlich höhere Ausgabeleistung als der standard Regler.
Die Ladespannung selbst bleibt dabei im gleichen Niveau wie beim Originalregler zwischen 12,6V und 14,75 V. Allerdings erhöht sich die Ausgabeleistung auf ca. 100W.
Oftmals sind gerade bei Kleinfahrzeugen die Kapazitätsgrenzen der elektrischen Anlage bereits beim Einschalten des Abblendlichts erreicht.
Die Beleuchtung wird beim Bremsen durch das Bremslicht dunkler und Zusatzverbraucher können gleich gar nicht angeschlossen werden.
Der NARAKU Regler kann diese Defizite durch Bereitstellung einer größeren Leistung ausgleichen, ohne die Batterie zu Überladen.
- 4 polig, High Output
Indem bereits vorhandene Spannung aus der Lichtmaschine besser "übersetzt" wird, erreicht der Regler eine deutlich höhere Ausgabeleistung als der standard Regler.
Die Ladespannung selbst bleibt dabei im gleichen Niveau wie beim Originalregler zwischen 12,6V und 14,75 V. Allerdings erhöht sich die Ausgabeleistung auf ca. 100W.
Oftmals sind gerade bei Kleinfahrzeugen die Kapazitätsgrenzen der elektrischen Anlage bereits beim Einschalten des Abblendlichts erreicht.
Die Beleuchtung wird beim Bremsen durch das Bremslicht dunkler und Zusatzverbraucher können gleich gar nicht angeschlossen werden.
Der NARAKU Regler kann diese Defizite durch Bereitstellung einer größeren Leistung ausgleichen, ohne die Batterie zu Überladen.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des... mehr
Lieferung & Versand
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Zuletzt angesehen